BSZ „Julius Weisbach“ Freiberg

Das BSZ „Julius Weisbach“ in Freiberg ist als größtes BSZ im Landkreis Mittelsachsen ein regionales Kompetenzzentrum mit Tradition und Konzentration auf gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungsberufe. Außerdem bietet das BSZ ein für die Bundesrepublik Deutschland einzigartiges Profil für die Aus- und Fortbildung hochspezialisierter Fachrichtungen wie Bergbau-, Bohr- und Geologietechnik an. Der Ausbau und die Erneuerung der technischen Ausstattungen führen zu hoher Unterrichts­­qualität im IT-Bereich und anderen Bereichen. Sie erfordern aber auch, dass die Lehrkräfte stets auf dem neusten Niveau in Bezug auf digitale Medien bleiben.

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts will sich das BSZ weiter professionalisieren und internationale Kontakte knüpfen. Das Lehrerkollegium fühlt sich verpflichtet, die Lern­prozesse schüleraktiv, anwendungsbezogen und differenziert zu organisieren. Für neue Impulse dazu sollen fachliche Fortbildungen im europäischen Ausland besucht werden. Auch die sprachlichen Kompetenzen der Lehrkräfte werden auf diese Weise gefördert. Langfristig können die neuen Erfahrungen und Erkenntnisse in das Schulprogramm einfließen.