Archiv für den Monat: Oktober 2019

Landesamt für Schule und Bildung

Landesamt für Schule und Bildung Als Antragsteller des Konsortialantrags koordiniert das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) die Mobilitäten von 213 sächsischen Lehrerinnen und Lehrern, die Fortbildungen in ganz Europa wahrnehmen möchten. Die Lehrkräfte von 33 Grund­schulen, Oberschulen, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen werden im Zeitraum September 2019 bis August 2021 an Fortbildungskursen teilnehmen

Von |2020-08-06T11:55:34+02:00Oktober 29th, 2019|Schulen|Kommentare deaktiviert für Landesamt für Schule und Bildung

BSZ für Gesundheit, Technik, Wirtschaft des Erzgebirgskreises „Erdmann Kircheis“

BSZ für Gesundheit, Technik, Wirtschaft des Erzgebirgskreises "Erdmann Kircheis" Das BSZ für Gesundheit, Technik, Wirtschaft des Erzgebirgskreises "Erdmann Kircheis" mit den zwei Schulstandorten in Oelsnitz und Aue nimmt am Erasmus+- Projekt „Plus 4 - Das große Plus für Sachsens Schulsystem" teil. Die Auszubildenden des BSZ für Gesundheit, Technik, Wirtschaft "Erdmann Kircheis" werden mit

Von |2019-11-11T11:35:47+01:00Oktober 29th, 2019|Schulen|Kommentare deaktiviert für BSZ für Gesundheit, Technik, Wirtschaft des Erzgebirgskreises „Erdmann Kircheis“

Artur-Becker-Oberschule Delitzsch

Artur-Becker-Oberschule Delitzsch Die Artur-Becker-Oberschule Delitzsch nimmt am Erasmus+- Projekt „Plus 4 - Das große Plus für Sachsens Schulsystem“ teil. In diesem Projekt werden in den nächsten beiden Jahren mehr als 200 Lehrkräfte von der Möglichkeit Gebrauch machen, Fortbildungen im europäischen Ausland mit einem übergeordneten Ziel wahr­zunehmen. Sachsens Schulen können sich mithilfe des Projekts internationalisieren

Von |2019-11-11T11:37:37+01:00Oktober 29th, 2019|Schulen|Kommentare deaktiviert für Artur-Becker-Oberschule Delitzsch

Oberschule Bad Düben

Oberschule Bad Düben Die Oberschule Bad Düben nimmt am Erasmus+ Projekt „ Plus4 – Das große Plus für Sachsens Schulsystem“ teil. In diesem Projekt werden in den nächsten beiden Jahren mehr als 200 Lehrkräfte von der Möglichkeit Gebrauch machen, Fortbildungen im europäischen Ausland mit einem übergeordneten Ziel war zunehmen. Sachsens Schulen können sich

Von |2019-11-11T11:38:01+01:00Oktober 28th, 2019|Schulen|Kommentare deaktiviert für Oberschule Bad Düben

Trailer des Projekts ‚Plus 4‘

Im Trailer wurden einige Aussagen der zum Kick-Off interviewten Lehrerinnen und Lehrer ausgewählt. Das Video zeigt außerdem Meinungen von Organisatoren und Verantwortlichen für das Projekt.

Von |2020-08-06T11:55:58+02:00Oktober 25th, 2019|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Trailer des Projekts ‚Plus 4‘

SportOberschule Leipzig

SportOberschule Leipzig Als Lehrer der SportOberschule Leipzig ist es uns wichtig, über den eigenen pädagogischen Tellerrand zu schauen. Das Erasmus+ Programm bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sich europaweit über Unterricht, schulische Infrastruktur und Schulorganisation zu informieren. Dadurch gelingt es uns noch besser, alle Schüler zu selbstorganisiertem Lernen zu befähigen und die Förderung unserer Leistungssportler

Von |2019-11-11T11:39:55+01:00Oktober 22nd, 2019|Schulen|Kommentare deaktiviert für SportOberschule Leipzig

Schule am Floßplatz

Schule am Floßplatz Die Schule am Floßplatz Leipzig nimmt am Erasmus+ Projekt „Plus 4 – Das große Plus für Sachsens Schulsystem“ teil. In diesem Projekt werden in den nächsten beiden Jahren mehr als 200 Lehrkräfte von der Möglichkeit Gebrauch machen, Fortbildungen im europäischen Ausland mit einem übergeordneten Ziel wahrzunehmen. Sachsens Schulen können sich

Von |2019-11-11T11:40:19+01:00Oktober 18th, 2019|Schulen|Kommentare deaktiviert für Schule am Floßplatz

Grundschule Tintenklecks

Grundschule Tintenklecks Veränderung ist eine Konstante, die uns sowohl in der Gesellschaft als auch im privaten Leben ständig begleitet. Auch im schulischen Kontext spüren wir in unserer täglichen Arbeit die Notwendigkeit, die Art und Weise wie wir lehren und wie Kinder lernen neu zu denken, innovative Ideen und Konzepte zu entwickeln, um unsere

Von |2019-11-11T11:40:44+01:00Oktober 18th, 2019|Schulen|Kommentare deaktiviert für Grundschule Tintenklecks
Nach oben